Jänner

Ficus benjamini verliert Blätter?

 

Reagiert meist mit Laubfall, wenn die Bedingungen nicht optimal sind.                                                                                              

         Reagiert sehr empfindlich auf Standortwechsel oder Drehen der Pflanze.

·         Falscher Standort: Zu nahe an der Heizung oder auch zu sehr im kalten Luftzug, wenn gelüftet wird. Muss hell stehen, aber kein direktes Sonnenlicht.

·         Pflegefehler: Zu viel Gießen und zu kaltes Gießwasser

 

Rückschnitt Lavendel – jetzt schon möglich??

 

Nein! Lavendel sollte möglichst spät im Frühjahr geschnitten werden, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind. Ein guter Schnittzeitpunkt ist auch der Sommer –wenn geerntet wird kann er gleichzeitig zurückgeschnitten werden. Vorsicht: nicht ins alte Holz zurück schneiden.

 

Anzuchterde selbst gemacht:

 

Anzuchterde kann ganz leicht selbst gemacht werden: 1 Teil gut abgelagerten und gesiebten Kompost, 1 Teil Quarzsand und 1 Teil Gartenerde – am besten ist hier die fein krümelige Erde der Maulwurfhügel geeignet.

 

Blätter von Zimmerpflanzen sind klebrig

 

Ist ein Hinweis auf Schildläuse: Die Läuse sondern den süßen klebrigen Honigtau ab. Gegenmaßnahmen:

·         Standort der Pflanze überprüfen – oft sind Pflanzen schon durch falschen Standort oder Pflegefehler geschwächt (zu viel Düngung, falsche Bewässerung).

·         Schildläuse abbürsten oder abwischen.

·         Rapsölpräparate verwenden.

 

Walnuss jetzt schneiden?

 

Nein! Der Walnussbaum wird erst im Sommer (August) geschnitten – und auch nur wenn es unbedingt notwendig ist.